Der Weltenfresser ist nach dem Auge von Cthulhu das nächststärkere bzw. zweitschwächste Bossmonster. Wie auch dieses, ist der Weltenfresser in der Lage, sich durch jegliche massiven Gebilde oder Objekte bzw. Blöcke hindurchzubewegen. Er besteht aus einer langen Reihe von Segmenten, von denen jedes Segment eigene Werte besitzt. Wird eines davon zerstört, spaltet sich der Weltenfresser in zwei Körper auf.
Erscheinen
Der Weltenfresser kann insgesamt auf zwei verschiedene Wege beschworen werden. Dabei kann man das direkte Beschwören durch Wurmfutter und das indirekte Beschwören durch das Zerstören von drei Schattenkugeln bezeichnen.
Schattenkugeln
Für gewöhnlich erscheint der gigantische Wurm dann, wenn insgesamt drei Schattenkugeln nacheinander zerstört wurden. Dieser Vorgang wiederholt sich, mit jedem erneutem dritten Zerstören einer Schattenkugel. Für gewöhnlich wird beim Zerstören eben dieser die Nachricht "The Eater of the Worlds has awoken." ausgegeben, was ein Kennzeichen dafür ist, dass der Weltenfresser geweckt wurde.
Dabei muss man jedoch beachten, dass man in einer Schlucht in der Fäulnis sich in einer strategisch ungünstigen Position befindet, da man weder den Weltenfresser sehen, noch effektiv bekämpfen kann. Hierfür ist es am besten, wenn der Spieler entweder einen Greifhaken oder ein sonstiges Bewegungsmittel mit sich führt, um einem ungleichen Kampf zu verhindern.
Wurmfutter
Anders als bei den Schattenkugeln hat der Spieler bei dem Wurmfutter die Möglichkeit, sich auf den bevorstehenden Kampf gegen den Weltenfresser vorzubereiten. Da dieses immer eingesetzt werden kann, solange man sich in einem infiziertem Gebiet befindet, ist man in der Lage, das Herannahen des Weltenfressers schon an der Oberfläche zu sehen, sollte dieser von der Luft her erscheinen, oder sich vom Untergrund aus nähern, erkennbar an den typischen Geräuschen und dem Vibrierem von Blöcken.
Eigens dafür ist es ratsam, sich eine Arena zu bauen, in der man den Weltenfresser besser bekämpfen kann. Natürlich kann man diese Taktik auch bei den Schattenkugeln anwenden, doch dafür ist höchste Vorsicht beim Hinaufklettern der Schlucht geboten.
Verhalten
Der Weltenfresser schießt unter dem Spieler aus dem Boden heraus. Er wird nun versuchen, eine Schlinge um den Charakter zu bilden, die sich immer weiter zuzieht und aus der ein Spieler nicht entkommen kann, ohne Schaden zu nehmen.
Sobald ein Glied zerstört wird, spaltet sich der abgetrennte Teil vom Körper ab und bildet einen eigenen Kopf. So steht der Spieler alsbald mehreren kürzeren Würmern gegenüber.
Drops
Das wohl wichtigste Material, das der Weltenfresser fallen lässt, sind die Schattenschuppen. Diese sind notwendig für den Bau einiger Schattenwerkzeuge und der Schattenrüstung.
Will der Spieler eher Dämonenerz sammeln, so ist es effizienter zuerst eine Serie von Kämpfen mit dem Auge von Cthulhu auszuführen, um genug Rohmaterial für erweiterte Werkzeuge zu haben. Ebenso kann der Spieler mit Bomben Dämonenerz bekommen. Dabei sprengen die Bomben das Erz, welches man dann auf dem Boden aufsammeln kann.
Jedes Segment lässt Gegenstände fallen, wenn es zerstört wird.
Taktiken und Tipps
Ohne den Bau einer Arena ist es wohl am besten, eine Nahkampfwaffe zu verwenden, die möglichst viel Schaden verursacht. Hierbei ist es egal, wie schnell diese Waffe ist. Die Kriegsaxt der Nacht ist hier die naheliegendste Wahl. Sie ist oft die stärkste Waffe, die man bei der ersten Begegnung mit dem Weltenfresser besitzt.

Hier ein Beispiel einer Arena,die geeignet dafür wäre
Der Kampf zwischen dir und einem Weltenfresser kann sehr schwierig sein, aber mit diesem Trick zeige ich dir wie du ihn leichter tot kriegst als das Auge von Cthulhu.
Voraussetzungen:
- Eine Fernkampfwaffe(empfehlend sind Waffen die nicht an den einzelnen Segmenten abprallen)
- Einen Greifarm
- Viele unnütze Blöcke
''Taktik an sich:
- Du baust eine Arena, die zwar nicht breit aber sehr hoch sein muss.
- Du greifst dich mit dem Greifarm an die Decke.
- Während er versucht dich anzugreifen, aber nicht an dich rankommt, schießt du auf ihn mit deiner Fernkampfwaffe.
Eine weitere, einfache Taktik zum Bekämpfen des Weltenfressers wäre die Speer-Taktik:
Voraussetzungen:
- Eine mittelgroße Plattform wenige Blöcke über dem Boden (ca. 5)
- Einen Speer (Besser, ein Vilethorn, allerdings geht auch ein simples Schwert, was die Sache zwar schwieriger macht, aber gut...)
Taktik:
- Du stellst dich auf die Plattform und wartest darauf, dass der Weltenfresser von unten her attackiert
- Weiche aus und greife mit dem Speer, Schwert oder Vilethorn alle vorbeikommenden Segmente an
- Passe auf, dass sich der Weltenfresser nicht zu deiner Seite neigt und dich so unter sich begräbt. Falls das passiert, springe schnell durch seinen Körper aus der Falle hinaus, so nimmst du weniger Schaden, als wenn du einfach stehen bleibst.
Viel Erfolg, beim Jagen!
Trivia
- Sollte man während des Bosskampfes den magischen Spiegel verwenden, so wird der Weltenfresser fälschlicherweise besiegt und der Kampf endet.
- In Version 1.0.3 konnte der Spieler fehlerhafterweise den Bossgegner beschwören, indem er nur das Wurmfutter im Inventar ausgewählt hat.
- Beim Generieren der Karte kann es passieren, dass eine Schattenkugel zerstört wird, indem sie von Gelände überlagert wird. Dabei kann ein Spieler unvorbereitet vom Weltenfresser überrascht werden, nachdem dieser nur 1-2 Schattenkugeln zerstört hat.
- In Version 1.0.4 wurden die Angriffs- und Verteidigungswerte zugunsten des Riesenwurmes erhöht, um den Bosskampf schwieriger zu gestalten.
- Der Kopf des Weltenfressers erinnert an einen Ameisenlöwen.
- Das Prinzip eines Wurms, der Planeten frisst, könnte von den Dhole aus H.P. Lovecrafts Cthulhu-Mythos inspiriert sein.
Geschichte
- 1.4.0.1:
- Mehr Leben im Master Mode
- Kann nun im Master Mode ein Eater of Worlds Relic droppen
- Kann nun Writhing Remains im Master Mode droppen
- 1.3.5: Sprite geupdated
- 1.3.0.5: Schaden von Vile Spit wurde reduziert
- 1.3.0.1:
- Neue KI im Expert Mode
- Schießt im Expert Mode nun mit Vile Spit
- 1.2.3: Kann nun die Weltenfresser Maske droppen
- 1.2.1: Droppt nun Fresserknochen anstatt Blend-O-Matic
- 1.2.0.3: Droppt nun Blend-O-Matic, jedoch nur durch einen Bug
- 1.2: Kann nun die Weltenfresser Trophäe droppen
- 1.1.2: Kann nun auch im heiligen Gebiet spawnen, wenn dort vorher Korruption war und dort Schattenkugeln zerstört werden. Er wird trotzdem fliehen, da es nicht mehr die Korruption ist
- 1.0.6:
- Wird nun nicht mehr als Sieg gewertet, wenn er flieht
- Kopfteil Lebenspunkte von 80 zu 65 HP und Schaden von 43 zu 22 reduziert
- Körpersegment Lebenspunkte von 210 zu 150, Schaden von 18 zu 13 und Verteidigung von 7 zu 4 reduziert
- Schwanz Lebenspunkte von 300 zu 220, Schaden von 15 zu 11 und Verteidigung von 10 zu 8 reduziert
- 1.0.5:
- Kann nicht mehr die Schattenrüstung droppen
- Kann dem Spieler nicht mehr aus der Korruption heraus folgen
- Kopfteil Lebenspunkte von 140 zu 80 und Schaden von 50 zu 43 reduziert
- Körpersegment Lebenspunkte von 230 zu 210 und Schaden von 25 zu 18 reduziert
- Schwanz Lebenspunkte von 350 zu 300 reduziert
- 1.0.4:
- Ein Bug wurde gefixt, wobei der Weltenfresser beschworen wurde, wenn Wurmfutter in der Quick Bar ausgerüstet war
- Kopfteil Lebenspunkte von 120 zu 140, Schaden von 40 zu 50 und Verteidigung von 0 zu 2 erhöht
- Körpersegment Lebenspunkte von 200 zu 230, Schaden von 10 zu 25 und Verteidigung von 4 zu 7 erhöht
- Schwanz Lebenspunkte von 300 zu 350, Schaden von 10 zu 15 und Verteidigung von 8 zu 10 erhöht
- Pre-Release: Eingefügt