Die Fackel ist in erster Linie der wichtigste Gegenstand zum Erzeugen von Licht. Aufgrund der Tatsache, dass sie leicht hergestellt oder billig beim Händler erworben werden kann, ist sie ein optimaler Lichtspender im Verlauf des gesamten Spiels. Eine Alternative dazu bieten Leuchtstäbe, diese können jedoch nicht an massiven Blöcken festgesetzt werden. Nebenbei fängt die Fackel sowohl in der Hand als auch an der Wand an zu tropfen, was keinen Einfluss nimmt auf den Leuchteffekt, da Fackeln ja ewig halten. Es sieht nur schick aus.
Herstellung[]
Crafting Station | ||
---|---|---|
Hand | ||
Material | Anzahl | |
![]() |
Glibber | 1 |
![]() |
Holz | 1 |
Resultat | ||
![]() |
Fackel | 3 |
Funktion[]
Die primäre Funktion der Fackel liegt darin, ihre Umgebung zu erleuchten. Das ist fast in allen Bereichen von entscheidender Bedeutung, da die Beleuchtung eine wichtige Rolle beispielsweise beim Kampf oder bei Bauarbeiten spielt.
Sie wird auch genutzt, um Häuser zu bauen, in die Leute einziehen.
Fackelarten[]
Neben der normalen Fackel gibt es auch die Petroleumfackel, die jedoch nicht an einer Wand, sondern nur auf dem Boden platziert werden kann. Man kann auch bunte Fackeln durch das Kombinieren von 3 Fackeln und 1 Edelstein zu jeweils 3 entsprechend farbigen Fackeln herstellen (Mehr dazu hier: Rezepte).
Trivia[]
- Fackeln leuchten weiter, sollten sie weggespült oder fallengelassen werden. Jedoch ist ihr Lichtschein geringer.
- Mit dem Update 1.0.5 können Fackeln nicht mehr Unterwasser leuchten. Als Alternative wurden Leuchtstäbe hinzugefügt. Seit der Version 1.1 ist es möglich Verfluchte Fackeln herzustellen. Diese sind die einzigen Fackeln, welche Unterwasser leuchten können, aber nicht wie Leuchtstäbe verbraucht werden.
Geschichte[]
- 1.1: Kann nun mit Kabeln an und ausgeschaltet werden.
- 1.0.5: Fackeln strahlen nun kein Licht mehr Unterwasser aus.
- Pre-Release: Hinzugefügt.
![Fackelvergleich](https://static.wikia.nocookie.net/terraria/images/3/39/Fackelvergleich.png/revision/latest/scale-to-width-down/320?cb=20120327175018&path-prefix=de)